֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍֍
Atemarbeit und Tiefenentspannung
Die einfachste Methode, welche immer durchführbar und meiner Meinung nach am effektivsten ist um Stress entgegen zu wirken. Ich zeige dir wie du bewusst atmen und worauf du achten solltest. Stress führt zu verkürzter und flacher Atmung. So kann im Umkehrschluss auch die richtige Atmung den Stress bekämpfen.
Eine Audio-Aufnahme von mir zur Ruhetönung mit ganz leichter Atemübung : http://gitte-hell.net/?m=201811
Individuelles Atemmuster - ich schaue mir dein Muster an und zeige dir, wie du es optimieren kannst.
Drei Atemräume - du lernst sie kennen und bewusst zu nutzen
Dreiteiliger Atemrhythmus - na mal schauen zu welchem "Atemtyp" du gehörst und was wir zusammen da noch verbessern können.
Nase-Mund-Atmung - auch da macht es Sinn, beim Bewussten Atmen mal hin zu schauen um die Atmung zu optimieren.
Psychologische Aspekte
Atem und Lebenskraft - und wie dir richtiges Atmen Lebenskraft gibt!

Bild von ATDSPHOTO
Phantasiereisen
Bei den Phantasiereisen biete ich dir Bilder an, die du übernehmen kannst. Du wirst eingeladen deine Achtsamkeit und Konzentration nach innen zu lenken. Das soll dir Kraft spenden und zu positiven Gefühlen und Gedanken verhelfen. Körper, Geist und Seele können sich regenerieren und entspannen. Der Vorteil dieser Entspannungsmethode ist, dass es unmittelbar wirkt ohne Vorbereitungen oder lernen von Methoden.
Du wirst sensibler für die eigene Wahrnehmung.
Progressive Muskelentspannung (PME)
Wirkt auf die Atmung, sie wird verlangsamt, vertieft, ruhiger und gleichmäßiger. Das Herz-Kreislauf-System wird ausgeglichen, die Muskulatur entspannt. Ärger, Wut, Nervosität, Hektik nehmen ab – die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit wird verbessert. Unruhe und Überforderung können abnehmen.
Durch das abwechselnde An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen entwickelt sich ein neues Körperbewusstsein.
Autogenes Training
Wirkt genauso wie PME. Die Ausführung ist nur eine andere. Bei dieser Methode lernst du dich sozusagen auf Knopfdruck zu entspannen. Es ist eine mentale Methode sich zu entspannen, eine Art Selbsthypnose, konzentrative Selbstentspannung. Die verschiedenen Komponenten Atemwahrnehmung, Schwere, Wärme werden geübt.
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training sollen Daheim weiter geübt werden
Eutonie und Spannungsausgleich
Ich erkläre dir die Grundlagen der Körperwahrnehmung, du übst dich in Sinneswahrnemung wie Tasten und Fühlen und du wirst erstaunt sein, was du bis jetzt noch gar nicht wahr genommen hast. Gelenke und Bewegungsmöglichkeiten werden von dir erkundet, probiert und geübt. Selbstheilungskraft durch mentale Bewegungen ist absolut möglich, sinnvoll und sehr nützlich. Mit Allem zusammen ist es eine faszinierende Arbeit am Körperbild.
Stressbewältigung
Ursachen von Stress, Eustress und Distress, Körperliche und seelische Reaktionen, Stressbewältigung im Berufsalltag, Praktische Tipps
Entspannung am Arbeitsplatz
Mit den Entspannungsmethoden die ich dir zeige, hast du für jeden Fall etwas an der Hand. Kurzentspannung im Büro, Strechingübungen, Atemschulung für auch kurze Pausen am Arbeitsplatz - es muss noch nicht mal unbedingt jemand etwas mitkriegen :)
Mentaltraining
Jedes Bewusst werden, jedes Arbeiten an und mit dir selbst führt dich weiter auf deinem Weg zu deinem Selbst. Es verändert deine Innere Einstellungen. Du kannst zusätzlich mit und an deinen Glaubenssätzen arbeiten. Gute Glaubenssätze werden verstärkt und die alten - die, die dir nicht mehr nützlich sind - die verändern wir gemeinsam.
Das schaffst du allein mit der Kraft deiner Gedanken.